Am ersten Adventswochenende war es endlich wieder soweit: Nach zwei Jahren Corona-Pause hat der Christkindlmarkt Hallbergmoos seine Tore für ein Wochenende geöffnet. Zwischen heißen Getränken und deftigem Essen konnten es sich Besucher richtig gut gehen lassen. Ob Kasperltheater für die Kinder oder Auftritte des Gospelchors, die ihre Weihnachtslieder präsentierten: Für Entertainment war gesorgt.
Einklang in die Weihnachtszeit
Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Corona-Pandemie, hat der Christkindlmarkt Hallbergmoos wieder die besinnliche Weihnachtszeit für alle Hallbergmooser eingeleitet. Auf dem Rathausplatz hat der Weihnachtsmarkt seine Tore am Samstag von 16 bis 22 Uhr und am Sonntag von 13 bis 22 Uhr geöffnet. Mit Erfolg: Weit über 2.000 Besucher aus Hallbergmoos und Umgebung strömen jährlich auf den Adventsmarkt, um sich bei kalten Temperaturen mit einem heißen Glühwein oder Kinderpunsch aufzuwärmen.

Stände und Buden auf dem Christkindlmarkt Hallbergmoos
Auch dieses Jahr ist viel geboten gewesen: Bei den rund 30 Ständen und Buden fand so manch einer das ein oder andere Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde. Angefangen bei Ständen mit bunter, selbstgebastelter Weihnachtsdeko bis hin zu handgefertigten Holzarbeiten. Ein mindestens genauso großes Angebot haben die Speise- und Getränkebuden bereitgestellt: Von Kinderpunsch über Glühwein und Feuerzangenbowle, Käsespätzle mit Röstzwiebeln, einer warmen Bratwurstsemmel, Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln, bis hin zu Süßwarenständen. Für Weihnachtsmarkt-Liebhaber, ein absoluter Traum. Neu in diesem Jahr: Der Biersommelier. Hier gab es allerlei an verschiedensten Bieren. Perfekt für jeden, der noch nicht auf den Glühweingeschmack gekommen ist. Eine Besonderheit: Auch die Südttiroler Partnergemeinde Predazzo ist mit ihren Spezialitäten vertreten gewesen.
Jedes Jahr aufs Neue – Traditionen des Christkindlmarkt Hallbergmoos
Alle Jahre wieder gibt es auf dem Christkindlmarkt Hallbergmoos Aufführungen, die zur Tradition gehören. Dazu gehört das Kasperltheater vom Kasperl Fischer: Jede Stunde hat der Puppenspieler mit einer Aufführung die Kinder vor Ort verzaubert. Ein weiteres Highlight: Die Auftritte von Oliver Schott und seinem Gospelchor. Die Gruppe hatte zwei Aufführungen am Sonntag, bei denen sie die Hallbergmooser mit ihren besten Weihnachtlieder auf die besinnliche Zeit eingestimmt haben. Auch die Kinder der Musikschule „Kuhler Klang“ haben ihr Können unter Beweis gestellt und auf dem Adventsmarkt performt. Darüber hinaus war der Nikolaus kurz zu Besuch und hat die Kinder auf dem Hallbergmooser Christkindlmarkt mit Geschenken überrascht.

Teilnahme am Christkindlmarkt Hallbergmoos
Neben Gewerbehändlern und Vereinen, haben auch in diesem Jahr viele Menschen aus Hallbergmoos und Umgebung am jährlichen Weihnachtsspektakel teilgenommen. Jeder der sich nächstes Jahr am Weihnachtsmarkt in Hallbergmoos beteiligen möchte, kann sich mit einer Bewerbung an die Veranstalter der Werbegemeinschaft „Hallbergmoos in Aktion“ richten. Neue Ideen und Vorschläge sind hier immer gern gesehen und werden mit großer Freude in das Programm aufgenommen.
Mehr zur Informationen zu Shopping, Dienstleistungen und Entertainment aus Hallbergmoos finden Sie unter dem Menü Living in der Kategorie Shopping & Entertainment.
Bildmaterial © Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion e. V.