Nach Renovierung: Das Mövenpick Hotel München Airport erstrahlt in neuem Glanz

Startseite » Nach Renovierung: Das Mövenpick Hotel München Airport erstrahlt in neuem Glanz

Pünktlich zum 30-jährigen Bestehen erstrahlt das Mövenpick Hotel in Hallbergmoos in neuem Glanz: 143 der 165 Zimmer wurden renoviert. Für mehr Frische, mehr Gemütlichkeit und um den modernsten Standards in Sachen Hygiene, Allergiker-Freundlichkeit und Nachhaltigkeit zu entsprechen. Wir haben den Hoteldirektor Ulrich Zimmermann zu seinem Haus befragt und interessante Informationen zum neuen Look, den besonderen Angeboten des Hotels und vor allem auch dazu erhalten, welche Rolle Regionalität im Mövenpick Hotel am Flughafen spielt.

Herr Zimmermann, Sie haben Ihre Zimmer und Bäder renoviert. Was wurde gemacht und wie sehen die neuen gestalteten Zimmer jetzt aus?

Wir haben 143 Zimmer komplett renoviert. Dafür haben wir alle Teppiche durch neue Holzfußböden ersetzt, neue Vorhänge und Gardinen aufgehängt und 99 Bäder komplett mit edlem Interieur renoviert.

Außerdem bieten wir unseren Gästen mit den modernsten Boxspringbetten ein ganz besonderes Schlaferlebnis. Die neuen Zimmer sind in warmen Grau- und Cremetönen gehalten und vermitteln eine schöne Behaglichkeit. Eine zeitlose Variante, aber trotzdem stylisch und modern, so dass man sich richtig wohlfühlen kann. Wir haben versucht – ich glaube, es ist uns auch gelungen – eine gewisse Gemütlichkeit zu vermitteln und die ersten Reaktionen unserer Gäste zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

In unserer Premiumetage in der 4. Etage haben wir vor einiger Zeit unser Sleep Konzept verwirklicht. An den sogenannten Sleep Betten können sich die Gäste beispielsweise die Härtegrade selbst einstellen, es gibt noch eine hochwertigere Bettwäsche und mehr Kissen, man kann so weich liegen wie im Wasserbett oder sehr hart, genau so, wie man es eben braucht. Die Zimmer sind komplett verdunkelbar und alle noch so kleinen Störungslichter zum Beispiel am Fernseher kann man mit speziellen Stickern abkleben. Nur sollte man das Licht noch kurz anlassen, um unsere Extras sehen zu können. Denn wir haben auch Bücher, die erklären, wie man in einen ruhigen Schlaf kommen kann und dazu begleitend Tees, Schlafmasken und natürlich unsere Mövenpick Schokoladenauswahl.

Welche Vorteile bringt der Umbau?

Unsere Gäste können in zeitgemäßen Zimmern entspannen und bekommen natürlich durch die schon erwähnten neuen Betten ein unvergleichbares Schlafgefühl. Außerdem sind nun alle renovierten Zimmer allergikerfreundlich. Auch ein großer Vorteil, den man hervorheben muss: Wir sind zwar ein Airport-Hotel, aber in Hallbergmoos haben wir eine sehr ruhige Lage. Und durch die Renovierung und die neuen Verdunkelungsmöglichkeiten können sich die Gäste bei uns ganz entspannt ausruhen.

Ist Ihr Hotel durch den Umbau barrierefrei geworden?

Unser Hotel ist ohnehin barrierefrei, zumindest was den öffentlichen Bereich anbelangt, der Zugang ist beispielsweise ebenerdig. Und fast alle Duschen sind ebenfalls barrierefrei. Außerdem gibt es noch ein spezielles Zimmer für Menschen mit größeren Behinderungen.

Was bieten Sie Ihren Gästen neben der Hotelübernachtung?

Wir sind sehr stolz auf unsere hohen Qualitätsansprüche. Wir kochen alle Speisen hier selbst und immer frisch. Wir haben ein sehr gutes, innovatives Küchenteam und wir versuchen, gerade jetzt in der Coronazeit, unseren Gästen jeden Wunsch zu erfüllen. So bieten wir neben tollen Burgern auch Klassiker wie etwa Züricher Geschnetzeltes an. Die Speisen können die Gäste dann im Sommer auf unserer schönen Sonnenterrasse oder die letzten Herbsttage in unserem Wintergarten genießen.

Gibt es auch Angebote für spezielle Gruppen?

Ja, natürlich. Für Allergiker zum Beispiel ist auf den Speisekarten und an den Buffets alles genau ausgeschildert. Die Gäste können speziell auf Ihre Allergie ausgerichtete Wünsche äußern, die wir dann versuchen zu erfüllen. Selbstverständlich kommen Vegetarier und Veganer bei uns auf Ihre Kosten. Für Businessgäste haben wir zehn Tagungsräume mit moderner Ausstattung, in welchen unsere Gäste Konferenzen, Meetings, Seminare und Tagungen bis zu 70 Personen abhalten können. Alle Räume wurden kürzlich renoviert und sind modern ausgestattet, haben Tageslicht, sind verdunkelbar und ebenerdig mit eigener Terrasse ausgestattet. Außerdem haben wir zur Entspannung eine kleine Sauna und ein Dampfbad, alles natürlich im Zimmerpreis inklusive.

Welche Rolle spielt in Ihrem Hotel das Thema Nachhaltigkeit?

Nachhaltigkeit ist uns sehr wichtig. Wir haben das Green Globe Label und sind zusätzlich Planet21 zertifiziert, wir werden also doppelt überprüft. Das fängt bei der Vermeidung von unnötigen Verpackungen an und geht über den Stromverbrauch bis hin zu auch ausgefallenen Ideen. Was viele nicht wissen: Wir haben hier mittlerweile zehn Bienenstöcke, die von einem Imker betreut werden. Vorher wurde genau getestet, sogar die Einflugschneisen (apropos Flughafen) sind wichtig. Somit haben wir unseren eigenen Honig, den unsere Gäste käuflich erwerben können.

Welche Rolle spielt das Thema Regionalität in Ihrem Haus?

Bayerische Kulinarik wird bei uns natürlich großgeschrieben. Gerade unsere internationalen Gäste freuen sich immer sehr über typisch regionale Gerichte wie einen deftigen Schweinsbraten oder einen guten Obazda. Wir bereiten möglichst alles mit regionalen und saisonalen Produkten zu. Vom Spargel über Kürbisse und Weihnachtsgänse, richten wir unsere Speisekarte immer an den Jahreszeiten aus. Unsere Mitarbeiter tragen zum Beispiel – Regionalität mal anders genommen – während der Oktoberfestzeit gerne Tracht und auch heuer ohne Wiesn war das so. Wir haben ein hervorragendes Team, für das ich überaus dankbar bin. Der Zusammenhalt besonders während der Coronazeit ist einfach großartig.

Wer sind Ihre Gäste? Kommen mehr Geschäftsreisende oder Urlauber zu Ihnen?

Wir sind eigentlich ein Businesshotel, das ändert sich aber in der Ferienzeit, dann werden wir mehr zum Urlaubshotel und haben viele Gäste aus Amerika und dem arabischen Raum hier. Aber natürlich auch Reisende, die unser Park, Sleep & Fly Angebot nutzen und ihr Auto hier stehen lassen, während sie im Urlaub sind. Die umliegenden Firmen bringen hier gern ihre Besucher unter oder veranstalten Tagungen. Für alle Einwohner von Hallbergmoos beziehungsweise ihre Gäste, haben wir übrigens einen Sondertarif. Außerdem gibt es einen Frühbucher-Rabatt von 10 Prozent auf die Zimmerrate für alle, die mindestens fünf Tage im Voraus buchen und spezielle Angebote für Wochenendgäste.

Hoteldirektor Ulrich Zimmermann

Bildmaterial © Mövenpick Hotel/Schwitzke Project GmbH

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: