Krümelmonster aufgepasst: Diese Snacks sind bürotauglich

Startseite » Krümelmonster aufgepasst: Diese Snacks sind bürotauglich

Zahlreiche Supermärkte, eine Bistrothek und eine Metzgerei machen den Munich Airport Businesspark (MABP) zu einem Ort der kulinarischen Vielfalt für die Beschäftigten in Hallbergmoos. Rewe, Edeka und Co. locken nicht nur in der Mittagspause mit frischem Obst und Gemüse, Backwaren und Getränken. Essen am Arbeitsplatz wird in vielen Büros nicht gerne gesehen. Grund dafür sind hauptsächlich Hygienegründe, denn Essensreste in den Tastaturritzen, klebrige Kaffeeflecken auf der Tischplatte und Krümel auf dem Drehstuhl sorgen dafür, dass auf Ihrem Schreibtisch zehn Millionen Bakterien leben. Wenn Sie jedoch doch einmal der Heißhunger packt, gibt es gesunde, bürofreundliche Snacks, die die Nerven stärken und den Magen füllen.

Do’s und Dont’s

Stressige Telko gehabt? Der Kollege ist schlecht gelaunt? Oder meldet sich einfach nur der gute alte Hunger mit seinem bekannten Magenknurren? In manchen Situationen ist das Essen am Arbeitsplatz nicht zu vermeiden und durchaus sinnvoll. Damit die Tastatur nicht zur Keimschleuder wird, sollten die Hände nach dem Essen stets gewaschen und die Tastatur samt der umliegenden Region desinfiziert werden. Laut einer Studie haben elf Prozent aller Büroangestellten ihre Tastatur noch nie gereinigt. Um die Kollegen nicht zu stören, sollten Snacks gewählt werden, die nicht knuspern und deren Verpackungen nicht rascheln. Nach dem Essen sollten Schalen und Behältnisse immer gleich entsorgt oder gewaschen werden, damit keine unangenehmen Gerüche im Büro entstehen. Das größte NO-GO: Durch Zwischenmahlzeiten die Mittagspause ersetzen. Ihr Gehirn braucht eine Auszeit und Ihr Magen eine anständige Mahlzeit.

Snacks für Zwischendurch

Als kleine Snacks während der Arbeitszeit eignen sich vor allem Lebensmittel ohne starken Eigengeruch, die weder besonders flüssig sind, noch stark krümeln. Am besten beschweren sie den Magen nicht zu sehr und sind obendrein auch noch gesund.

Hier sind die TOP 5:

1. Bananen (alternativ: Äpfel oder Birnen) aber auch getrocknete Früchte

Obst ist kohlehydratreich und liefert viel Energie. Gleichzeitig ist es leicht verdaulich und praktisch fettfrei.

2. Ungesalzene Nüsse

Nüsse werden nicht ohne Grund als Gehirnnahrung bezeichnet. Sie sorgen für eine gute Konzentration und Gedächtnisleistung, da sie reich an Vitamin E, Ballaststoffen und Mineralien sind.

3. Joghurt

Ob Erdbeere, Mango oder Vanille: Joghurt gibt es in vielen Geschmacksrichtungen mit unterschiedlichen Fettgehältern. Unkompliziert und leise zu verspeisen, ist das Milchprodukt der perfekte Office-Snack.

4. Müsliriegel

Der Müsliriegel ist der Klassiker unter den Büro-Snacks. Klein, handlich und geschmacklich in einer großen Vielfalt erhältlich, ist der Riegel ein Allrounder. Das Getreide und die Nüsse liefern lange Energie, perfekt um richtig Gas zu geben.

5. Dunkle Schokolade

Naschkatzen greifen beim „Snacken“ gerne zu Schokolade. Generell gilt: je dunkler die Schokolade, desto höher der Kakaogehalt. Auch wenn gesagt wird, dass dunkle Schokolade gesund ist, sollte sie nur in Maßen verspeist werden.

 

Bildmaterial © Pixabay

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d