Jetzt auch in Hallbergmoos: Stadtradeln für ein gutes Klima

Startseite » Jetzt auch in Hallbergmoos: Stadtradeln für ein gutes Klima

Die weltgrößte Radkampagne kommt jetzt auch nach Hallbergmoos: Bereits am Sonntag, den 21. Juni 2020 heißt es für 21 Tage „Auf die Räder, fertig, los!“ Bei der bundesweiten Kampagne ruft das Klima-Bündnis, ein Netzwerk europäischer Kommunen, die lokale Aktionen für den globalen Klimawandel veranstalten, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Alle, die in Hallbergmoos wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können an der Aktion teilnehmen. Die Gemeinde und ein Organisationsteam veranstalten zum Auftakt am Sonntag eine gemeinsame Radtour. Per App werden die geradelten Kilometer gemessen und in einem Ranking zu den anderen deutschen Kommunen gestellt. Zum Ende des Aktionszeitraumes gibt es Auszeichnungen und hochwertige Preise zu gewinnen – vor allem aber eine lebenswerte Umwelt mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm.

Online anmelden und mit App Radl-Kilometer tracken

Interessierte und Fahrrad-Freunde können sich online unter www.stadtradeln.de anmelden, indem sie bei Kommune ‘Hallbergmoos‘ eingeben und anschließend die Stadtradeln-App installieren. Hier können sie entweder einem Team beitreten oder ihr eigenes Team gründen, wo sie sich mit ihren Teamkollegen zu gemeinsamen Radtouren verabreden oder gegenseitig anfeuern können. Die Kilometer werden für die gesamte Gemeinde „geradelt“.

Klimaschutz statt Corona-Blues

Besonders in Corona-Zeiten steht das Erleben von Gemeinschaft im Vordergrund der Radl-Kampagne. Trotz Kontaktbeschränkungen können Fahrradkilometer zusammen in digitalen Teams gesammelt werden, ohne dass ein Infektionsrisiko gegeben wird und damit nach dem langen Lockdown nicht nur die Gesundheit und Ausdauer gestärkt, sondern auch ein Beitrag zur Umwelt geleistet werden.

Bereits seit 30 Jahren setzt sich das Klima-Bündnis mit über 1.800 Mitgliedern aus 27 europäischen Ländern für das Weltklima ein. Bei der langjährigen Kampagne treten weltweit Kommunen zwischen Mai und Oktober für jeweils 21 zusammenhängende Tage um die Wette in die Pedale.

Ebenfalls Bestandteil der Kampagne sind die digitale Meldeplattform RADar! sowie das Forschungsprojekt Movebis. Über RADar! können sich Kommunen auf Wunsch von ihren Bürger*innen Schäden und notwendige Verbesserungen der Radinfrastruktur melden lassen. Durch Movebis werden die mit der Stadtradeln-App getrackten Strecken wissenschaftlich ausgewertet und die Erkenntnisse den Kommunen für die Radverkehrsplanung zur Verfügung gestellt.

Gemeinsam radln

Zum Auftakt der Radl-Aktion am Sonntag, den 21. Juni 2020 veranstaltet die Gemeinde Hallbergmoose und das Organisationsteam Dr. Georg Schu (AK Radverkehr) und Robert Wäger (Fahrradbeauftragter) eine gemeinsame Radtour:

Treffpunkt:                      Rathausplatz

Uhrzeit:                             13:00 Uhr

Route:           

Hallbergmoos – Pulling – Vötting – Wippenhausen – Ampertal über Haindlfing – Zolling – Haag (Schlossallee) – Langenbach – Marzling – Stoibermühle – Attaching – Hallbergmoos (ca. 60 km)

Anschließend Einkehr im provisorischen Biergarten im Sport- und Freizeitpark Hallbergmoos.

 

Bildmaterial © Pixabay/Manfred Antranias Zimmer

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d