Wie gut ist eigentlich die Luft in Hallbergmoos und den Nachbargemeinden? Antworten auf diese Frage will eine multimediale Wanderausstellung der Nordallianz geben, die ab sofort in den acht Orten Hallbergmoos, Unterföhring, Ismaning, Eching, Neufahrn, Oberschleißheim, Garching und Unterschleißheim Station macht.
Im Rahmen der Luftinitiative erfassen in den nächsten zwei Jahren 35 Sensoren die Luftqualität in der Region. Das digitale Pilotprojekt umfasst die Messung der Schadstoffe Feinstaub, Stickstoffdioxid und Ozon. Ziel der Aktion ist es, Bürgern und Angestellten einen Überblick über das Thema zu geben, Transparenz zu schaffen und die kommunale Planung zu verbessern.
Im Foyer des Sport- und Freizeitparks Hallbergmoos lädt bis zum 17. November die mobile Infobox Interessierte ein, sich mit dem Thema zu beschäftigen – bevor sie nach Unterföhring weiterzieht. Zum letzten Mal wird die Box Mitte nächsten Jahres in Unterschleißheim für gut einen Monat zu sehen sein. Die Ausstellung analysiert und informiert nicht nur, sondern fordert auch zum Dialog auf. Dafür gibt sie konkrete Hinweise, wie jeder einzelne die Luftqualität verbessern kann. Zudem werden Interessenten konkret gefragt, welche Maßnahmen die Kommunen ergreifen sollen. Wer keine Zeit hat sich die Infobox anzusehen, findet weitere Informationen unter: http://nordallianz.de/luftqualitaet/
Besonders interessant ist die Echtzeitmessung. Hier lässt sich die aktuelle Belastung oder Nichtbelastung ablesen: https://nordallianz.urbanpulse.de/#!/tiles/
Bildmaterial © Gemeinde Hallbergmoos