Leistung als Leitmotiv: Die Hekuma GmbH stellt sich vor

Startseite » Leistung als Leitmotiv: Die Hekuma GmbH stellt sich vor

Citius, altius, fortius. Oder zu Deutsch: Schneller, höher, stärker. Bereits 1894 schlug Pierre de Coubertin diese lateinische Wortfolge dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC) vor. Kurze Zeit später bildete sie das Motto der prestigeträchtigen olympischen Sommerspiele, ist immer wieder auf den Siegermedaillen zu lesen und gilt bis heute als Devise des Leistungssports. Wie viel Leistungssport mit Industrieproduktion zu tun hat, zeigt die Hekuma GmbH in Hallbergmoos. Leistungssport ist Perfektion. Und Perfektion erfordert heute mehr denn je Automatismen. Automatismen, die wiederum das Unternehmen am Munich Airport Business Park möglich macht.

In etwa wie beim Leistungssport verhält es sich auch in der produzierenden Industrie. Damit die Automatismen dort perfekt greifen, benötigt es schnelle und vor allem präzise Fertigungsprozesse. Millionenfache Bewegungsabläufe von verschwindend kleinen bis hin zu menschengroßen Greifarmen und die gleichzeitige autarke Überprüfung mittels Kamerasystemen, führen zu einer fehlerfreien Produktion. „Das Herz einer jeden Anlage ist die Steuerungs- und Antriebstechnik“, sagt Michael Braun, Teamleiter Software bei Hekuma. Mehr als 5.000 Anlagen des Unternehmens verrichten heute weltweit Hochleistungsarbeit.

20181115_MABP_Foto_Hekuma_(c)_Quirin_Leppert_3.jpg

Dabei begann alles ganz klein. Im Jahr 1974 gründete Richard Herbst die Hekuma GmbH, um den stetig wachsenden Bedarf an Einlege- und Entnahmeautomationseinheiten für die Kunststoffindustrie zu decken. Daraus leitete sich auch der Name der Firma ab: Hekuma steht bis heute für „Herbst Kunststoff Maschinen“.

Die angebotene Palette versorgt dabei neben der Medizin- und Automobiltechnik auch die Konsumgüterindustrie. Die Hochleistungsmaschinen sind rund um den Globus gefragt. Im Zeitalter, in dem die maschinelle Erfassung und Verarbeitung von Informationen in nur wenigen Sekundenbruchteilen zum Standard geworden ist, hilft das Unternehmen die Industrie der vierten Generation mit effizienten Lösungen gewinnbringend voranzutreiben. Immer im Vordergrund: Die Leistung. Aber mit einem entscheidenden Unterschied zum Sport: Während die Maschinen tagein tagaus auf Hochtouren laufen, kann kein Sportler dieser Welt 24 Stunden, sieben Tage die Woche diese Leistung erbringen.

Die Hekuma GmbH agiert heute als Tochter des deutschen Maschinenbauunternehmens Elexis Group vor allem im Geschäftsbereich Kunststoff. Das Augenmerk legt Hekuma auf die Automation von Spritzgusssystemen und kann hierbei mittlerweile auf einen 44-jährigen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 150 Mitarbeiter und verlagerte erst in diesem Jahr seinen Firmensitz mit nunmehr über 15.500 Quadratmetern an den Munich Airport Business Park in Hallbergmoos, nicht zuletzt wegen der optimalen Anbindung zu den Kunden aus aller Welt.

 

Bildmaterial © Gemeinde Hallbergmoos

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d