Die Hallbergmooser Hotels Runa's und Daniels bieten individuellen Service und familiären Charme

Hallbergmooser Hotels – Das Hotel Daniel’s und das Runa‘s Hotel kombinieren familiären Charme und individuellen Service

Startseite » Hallbergmooser Hotels – Das Hotel Daniel’s und das Runa‘s Hotel kombinieren familiären Charme und individuellen Service

Ob Gasthaus, Gasthof, Hotel, Pension oder Bed & Breakfast: Vom ältesten bis zum neuesten, vom modernsten bis zum traditionellsten Hotel der Hotellandschaft in Hallbergmoos stellen wir Ihnen in unserem Blog-Format Hotellerie in Hallbergmoos regelmäßig die Hallbergmooser Hotels vor.

Hinter den Kulissen: 30 Jahre Familientradition im Hallbergmooser Hotel Daniel‘s

Im Süden von Hallbergmoos, wo Reisende trotz der unmittelbaren Nähe zum Münchner Flughafen die angenehme Vorortstille genießen können, steht seit 30 Jahren das Hotel Daniel‘s. Es gehört zu einem der Hallbergmooser Hotels, die einem auf Anhieb das Gefühl vermitteln: hier hat sich jemand Mühe gegeben.

Erbaut haben es Rainer Feldkamp und Helga Held 1993. Genau zu der Zeit, als der Flughafen München eröffnet und Hallbergmoos damit zum Dreh- und Angelpunkt der Aus- und Einreisenden transformiert hat. Das Ehepaar hat es daraufhin über 15 Jahre weitgehend selbst betrieben, inklusive tatkräftiger Unterstützung von Helgas Tochter Sandra Held. „Ich habe während meines Jura Studiums oft in unserem Hotel ausgeholfen und Gefallen daran gefunden. Deshalb habe ich 1999 eine Ausbildung im Kempinski angefangen und dort zehn Jahre gearbeitet. Im Jahr 2009 habe ich dann das Hotel meiner Eltern hier in Hallbergmoos übernommen. Nun helfen sie mir hin und wieder aus“, erinnert sich Sandra Held.

Kleines Hotel, große Freude: gemütlich, individuell und mit viel Liebe zum Detail

Mit einer Kapazität von 25 Hotelzimmern ist ein persönlicher Umgang mit den meist wiederkehrenden Gästen ganz natürlich. Doch im Hotel Daniel‘s wird ganz besonders Wert darauf gelegt: Das gesamte Hotel spiegelt die Nähe zum Einzelnen wider. Jedes der Zimmer wurde individuell mit italienischen Stilmöbeln auf charmante Weise eingerichtet. Ergänzt wird der hohe Qualitätsstandard um Seidenvorhänge vor den Fenstern, die den Blick auf ein idyllisches Panorama mit weiter Feldlandschaft eröffnen. Der italienische Stil zieht sich durch die gesamte Einrichtung und hochwertiges Silberbesteck zeugt von Liebe zum Detail.

Ob Short- oder Longstay: Das Hotel Daniel‘s heißt alle Gäste willkommen

Neben den Hotelzimmern in italienischem Ambiente bietet das Hotel Daniel‘s zudem 13 langfristig mietbare Apartments an. Besonders gefragt sind diese bei Mitarbeitern von Unternehmen im Munich Airport Business Park – vor allem dann, wenn die Tätigkeit zeitlich begrenzt ist. Die Apartments sind modern eingerichtet und so konzipiert, dass es an nichts mangelt. „Oft nutzen Beschäftigte sie auch als vorübergehende Unterkunft im Ort, bis sie in der Nähe ihres Arbeitsplatzes eine eigene Bleibe gefunden haben“, erklärt Sandra Held.

Die primäre Zielgruppe der Apartments lässt sich ebenso auf den Hotelbetrieb übertragen: Der Großteil der Gäste des Hallbergmooser Hotels sind Geschäftsleute. Sie kehren entweder aufgrund der Flughafennähe oder wegen des angrenzenden Gewerbegebiets in Hallbergmoos regelmäßig hier ein. „Nach 30 Jahren Familienbetrieb sind viele von ihnen zu Stammkunden geworden. Sie genießen die ländliche und leicht abgeschiedene Atmosphäre, bevor sie wieder in die hektische Arbeitswelt eintauchen. Die meisten lassen ihr Auto über die Dauer ihrer Geschäftsreise auf dem Parkplatz des Hotels kostenfrei stehen. Für die letzten zehn Minuten bis zum Terminal nutzen sie dann den Shuttleservice“, sagt Held. Dennoch sind gelegentlich auch Familien im Hotel anzutreffen. Dies geschieht häufig in Verbindung mit einem Besuch in der nahegelegenen Therme oder als Zwischenstopp auf einer längeren Reise.

Genuss auf Bestellung: maßgeschneidertes Frühstückserlebnis im Hotel Daniel‘s  

Ganz gleich, welcher Gast ins Hotel Daniel‘s kommt: ein persönlicher Service ist garantiert. Vor der Corona-Zeit war es auch im Hotel Daniel‘s üblich, sich morgens am Frühstücksbuffet selbst zu bedienen. Als Sandra Held sich entschieden hat, stattdessen das à-la-carte-Frühstück am Tisch einzuführen, konnten Kontakte weitestgehend reduziert werden. „Angefangen hat es als Hygienemaßnahme. Doch unsere Gäste haben sich dann immer häufiger positiv über den Tischservice geäußert. Also haben wir ihn beibehalten. So können wir individueller auf Wünsche eingehen. Und auch der Umgang mit den Gästen fühlt sich noch persönlicher und direkter an“, freut sich die Inhaberin. Lediglich der Grundstock aus Käse, Marmelade, Semmeln und selbstgemachtem Obstsalat befindet sich bereits am Tisch. Alles andere, wie Eierspeisen werden frisch auf Anfrage zubereitet. Frisch ist auch die Auswahl, die geboten wird. „Der Vorteil als alleinige Geschäftsführerin eines kleinen familiengeführten Betriebs ist meine Entscheidungsfreiheit. Ich gehe immer selbst einkaufen und achte auf saisonale Angebote. Somit variiert das kulinarische Angebot ständig und es wird nie langweilig“, erklärt Held.

Polo und persönlicher Service in Hallbergmoos: Das Runa’s Hotel

Wer Wert auf eine gemütliche Unterkunft mit Geschichte und Charme legt, ist beim Runa’s Hotel in der Gemeinde Hallbergmoos genau richtig. Unmittelbar in der Nähe des Flughafens München wird hier unter dem Motto „klein aber fein“ auf Idylle, Ruhe und individuellen Service gesetzt. Trotz der Anbindung an das Flughafengeschehen ein paar Kilometer weiter, zeichnet sich das Hotel durch eine entspannte Atmosphäre aus. Aber auch Gäste, die es nicht so ruhig mögen, finden hier eine Beschäftigung: die hauseigene Polo-Akademie bietet den idealen Ort für eine schwungvolle, sportliche Betätigung. 

Die Pandemie hat der 20-jährigen Hoteltradition einen Strich durch die Rechnung gemacht

Früher unter dem Flughafenhotel RegentPark bekannt, wird das Runa’s Hotel seit über 20 Jahren von der Familie Kawamoto-Reinhardt geführt. Im Jahr 2020 musste das RegentPark aufgrund der Corona-Krise Insolvenz anmelden. Für Familie Kawamoto-Reinhardt war schnell klar, dass die Hoteltradition weitergeführt werden soll. Nach einer kurzen Überbrückungsperiode des Hallbergmooser Hotels, in der eine Pause einlegt wurde, ist es zu einer Übereinstimmung mit den Pächtern gekommen: Das Runa‘s-Hotel hat neu eröffnet. Die Hotelpause hat die Familie gut genutzt, um die Zimmer zu renovieren und auf den neuesten Stand zu bringen. Heute glänzt das Runa’s Hotel mit modernen und liebevoll eingerichteten Zimmern. Frischen Wind in das Hotel bringt nicht nur die Renovierung, sondern auch einige Quereinsteiger aus anderen Branchen.

Persönlicher Umgang und familiäre Atmosphäre stehen an oberster Stelle

Charme und Erholung werden im Runa’s Hotel großgeschrieben. Grund dafür ist vor allem die familiäre Hotelführung und der persönliche Umgang mit den Hotelgästen. Aber auch die individuellen Angebote wissen zu überzeugen: Das Park-Sleep-and-Fly oder Park-and-Fly erleichtern die (Weiter-)Reise der Gäste. Der Shuttle-Service zum Terminal am Flughafen erspart den Urlaubern viel Zeit und Energie. Für Kurz-, Dauer- oder Langzeitparkplätze steht die Tiefgarage des Hallbergmooser Hotels jedem Gast zur Verfügung. Ob familiäre Atmosphäre oder Shuttle-Service: Das Konzept des Halbergmooser Hotels kommt gut an. Urlauber, Durchreisende, Geschäftsleute und Mitarbeitende des Flugverkehrs kehren hier gern und immer wieder ein.

Pferde und Polo zwischen Weiterreise und Stress

Der Standort Hallbergmoos bietet nicht nur eine perfekte Anbindung an den Flughafen München, sondern auch die Möglichkeit für sportliche Betätigung in der Natur.  Falls der Aufenthalt im Runa’s länger dauern soll, weiß das Hotel mit einer eigenen Polo-Akademie zu überzeugen. „Wir spielen gern Polo in der Familie und haben deswegen auch einen Hof mit eigenen Pferden“, sagt Runa Kawamoto, Geschäftsführerin des Hotel Runa‘s. Unter Anleitung von erfahrenen Trainern können Gäste des Hallbergmooser Hotels Reit- bzw. Polostunden in Anspruch nehmen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Jeder kommt hier auf seine Kosten. 

Nachhaltigkeit, Regionalität und individueller Service

Beim Frühstück zeigt sich das besondere Nachhaltigkeitskonzept des Runa’s. Via Formular können Gäste eine Vorauswahl treffen und entscheiden, was aufgetischt wird. Nur das Brot kommt jeden Morgen frisch vom Bäcker. Auch das Restaurant weiß mit einer saisonalen und kleinen aber feinen Speisekarte zu punkten. „Bei uns kann man sich von der bayrischen Küche überzeugen lassen. Besonders im Sommer lädt der hauseigene Biergarten dazu ein, die bayerische Kulinarik in traditionellem Ambiente bei kalten Getränken zu genießen“, erklärt Kawamoto. So individuell wie die Küche ist auch das Zeitmanagement im Runa’s Hotel. Hotelgäste können angeben, wann sie frühstücken möchten. Dann kommt das Essen zuverlässig zur gewünschten Uhrzeit. Kawamoto betont: „Uns liegt am Herzen, dass sich die Gäste wohlfühlen – unabhängig von Zeitdruck und Stress. Der persönliche und individuelle Umgang mit jedem Gast ist uns am Wichtigsten. Viele unserer Stammgäste kennen wir schon seit Jahren und heißen sie immer wieder gerne willkommen.“

Mehr über die Hotellerie in Hallbergmoos erfahren Sie in der Kategorie Business unter dem Reiter Hotels.

Bildmaterial (c) Hotel Daniel’s und Hotel Runa’s (Foto Moritz Holtz)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d