Liebe auf den ersten Swipe: Was bislang nur den Tinder-Nutzern vorbehalten war, überträgt die Azubi-Matching-Plattform RECREWT mittels Künstlicher Intelligenz (KI) und Gamification-Aspekten auf die Traum-Ausbildung in Hallbergmoos. In der Gemeinde Hallbergmoos und in Umlandgemeinden ansässige Schüler sollen durch die App auf Ausbildungsplätze der lokalen Firmen aufmerksam gemacht werden. Am Mittwoch, den 26. April 2023, um 16 Uhr, informiert die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos zusammen mit der Firma RECREWT GmbH Firmen sowie Lehrern über das neue Lehrstellen-Matching im Gemeindesaal in der Theresienstraße 6 in Hallbergmoos.
Perfektes Match für die Ausbildung in Hallbergmoos
Mit der App für die Schüler, einer Plattform für Unternehmen und einer Schultour samt Klassenzimmer-Matching soll RECREWT in Hallbergmoos durchstarten. Alles, was es dafür braucht: Interesse und ein wenig Zeit. Von Schülern und Unternehmen. Den Rest übernimmt die App. Während Firmen ihre Stellenanzeigen über die Unternehmensplattform hochladen können, werden Schüler spielerisch durch die Profilerstellung bis zur Bewerbung geleitet – Matching-Analyse inklusive. Alexander Mademann, Wirtschaftsförderer der Gemeinde Hallbergmoos erklärt: „Mit RECREWT machen wir die vielfältige Hallbergmooser Ausbildungslandschaft sichtbar. Als Zeichen gegen den Fachkräftemangel wollen wir in Zukunft noch mehr Schüler ausbilden und als ausgebildete Fachkräfte hier halten.“
Mehr Informationen zum KI-basierten Azubi-Matching
Die Plattform soll Unternehmen künftig helfen, Hallbergmooser Schüler für Ausbildungsstellen und Praktikumsplätze zu gewinnen. Die Gemeinde Hallbergmoos möchte damit die 265 Unternehmen und knapp 1.500 angesiedelten Betriebe in der Gemeinde nahe dem Münchener Flughafen stärken. Das passgenaue, KI-basierte Matching soll Schülern die Augen für bislang unbekannte Berufe öffnen und ihnen ermöglichen, in Unternehmen und Jobs einzusteigen, die bestens zu ihnen passen.
Alle Unternehmen sind daher herzlich eingeladen, an der Informationsveranstaltung am 26. April, um 16 Uhr, im Gemeindesaal in der Theresienstraße 6 in Hallbergmoos teilzunehmen.
Bei Interesse geben Sie eine kurze Rückmeldung an wirtschaftsfoerderung@hallbergmoos.de oder per Telefon an Doris Thalmeier oder Alexander Mademann unter der Telefonnummer: 0811-5522-126 bzw. -128.
Mehr Informationen zu Ausbildungen und Ausbildungsplätzen erhalten Sie unter dem Reiter Business in der Kategorie Ausbildungsplätze & Praktika.