Anfangs ein kleiner ländlicher Betrieb, erstreckt sich die Brüning Group heute mit 230 Mitarbeitern über fünf Standorte in ganz Europa. Mit ihren Transportfahrzeugen beliefert das Unternehmen europaweit Kunden mit fossil-freien Brennstoffen wie Altholz und Holzhackschnitzel. Kundenservice und Nachhaltigkeit stehen dabei stets an erster Stelle. Seit 2014 betreibt das Unternehmen auch einen Standort in Hallbergmoos. Das erklärte Ziel: Mit dem Rundum-sorglos-Paket für Kunden die Energiewende vorantreiben.
Vom ländlichen Betrieb zu fossil-freien Brennstoffen für die Energiewende: Die Brüning Group
Arnd Brüning, Gründer der Brüning Group, hat das Unternehmen 1992 im Künstlerdorf Fischerhunde bei Bremen gegründet. Schnell hat sich aus der kleinen Gärtnerei ein Handelsbetrieb für Bodenverbesserer wie Kompost und Rindenmulch entwickelt. Das Sortiment hat sich über die Jahre auf Sägerestholz, Landschaftspflegematerial und Holzbrennstoffe erweitert. In den folgenden Jahren hat sich die Brüning Group europaweit etabliert. Vor allem als wichtiger Player der Energiewende.

Über zwei Millionen Tonnen verschiedener, ausschließlich fossil-freier Brennstoffe, Rohstoffe und Reststoffe transportiert die Brüning Group heute unter anderem mit einem eigenen LKW-Fuhrpark. Der primäre Fokus liegt in der Versorgung von Biomassekraftwerken mit den benötigten Brennstoffen, wie zum Beispiel Waldholzhackschnitzel und Holzpellets. Durch die Flotte von 40 LKWs bietet das Unternehmen eine verlässliche Versorgung, Entsorgung und Logistik aus einer Hand – ein großer Vorteil für Kunden und Lieferanten.
Rundum-sorglos-Paket für Kunden
Damit unterstreicht die Brüning Group nicht nur ihren Wert für die Energiewende, sondern auch für ihre Kunden. Susanne Nolde, verantwortlich für den Standort in Hallbergmoos erklärt: „Wir beliefern unsere Kunden in Vollversorgung. Der Kraftwerksbetreiber kann sich somit um sein Kerngeschäft kümmern. Den Rest – vom Brennstoffeinkauf bis hin zur Logistik – erledigen wir.“ Viel Wert legt das Unternehmen dabei vor allem auf Transparenz. Die Kundschaft soll stets auf dem Laufenden gehalten werden. Ermöglicht wird das vor allem durch digitale Prozesse. „Wir können die Bedürfnisse unserer Partner nur berücksichtigen, wenn wir sie kontinuierlich in den Prozess einbinden“, sagt Matthias Mecking, COO der Brüning Group.
Fossil-freie Brennstoffe für die Energiewende: Seit 2014 auch aus Hallbergmoos
Das Kundennetzwerk der Brüning Group hat sich über die Jahre vergrößert. Aus diesem Grund, hat das Unternehmen 2014 einen neuen Standort im Munich Airport Business Park (MABP) in Hallbergmoos eröffnet. Hier hat sich der Dienstleister für energieliefernde Schüttgutrohstoffe einen optimalen Dreh- und Angelpunkt für nationale und internationale Geschäfte in Süddeutschland und Österreich ausgesucht. Auch der nahegelegene Flughafen ist ein Pluspunkt für das Unternehmen.

Mehr interessante Nachrichten zu Firmen aus Hallbergmoos unter dem Menüpunkt Business in der Kategorie Unternehmen.
Bildmaterial (c) Brüning Group