Gute Nachrichten für (berufstätige) Eltern: Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt stufenweise ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in Hallbergmoos – und darüber hinaus. Für die Kommunen bedeutet diese Umstellung viel Arbeit. Denn: Gerade im Bereich von Erziehung und Bildung ist der Fachkräftemangel besonders zu spüren. Für die optimale Betreuung der Kinder in der Gemeinde Hallbergmoos, führt das CIMA Institut für Regionalwirtschaft im Auftrag der Gemeinde Hallbergmoos eine Elternbefragung durch. Es gibt zwei verschiedene Fragebögen: einen für Eltern mit Babys und Kleinkindern und einen weiteren für Eltern mit Grundschulkindern. Die Teilnahme an der Elternbefragung ist absolut freiwillig und anonym.
Nun sind Sie dran: Die Gemeinde Hallbergmoos möchte von Ihnen wissen, wie Sie die aktuellen Betreuungsangebote bewerten und wo Sie Verbesserungsbedarfe sehen.
Eltern von Babys und Kleinkindern finden die Umfrage zur Planung der Bedarfe für die Ganztagsbetreuung in Hallbergmoos hier: https://de.research.net/r/Hallbergmoos_Kita
Eltern von Grundschulkindern finden die Umfrage zur Planung der Bedarfe für die Ganztagsbetreuung in Hallbergmoos hier: https://de.research.net/r/Hallbergmoos_Grundschule
Die Umfrage dauert etwa 10 Minuten. Teilnehmen können Sie bis zum 30.11.2022. Wir danken Ihnen für Ihre Teilnahme!
Ansprechpartner:
Für Fragen und Anmerkungen zur Umfrage, stehen Ihnen Frau Hartl von der Gemeinde Hallbergmoos (Telefonnummer: 0811 5522-319) und Herr Böttcher vom CIMA Institut für Regionalwirtschaft (Telefonnummer 0511 220079-64) zur Verfügung.
Mehr zur Informationen zur Gemeinde Hallbergmoos finden Sie unter dem Reiter Living.
Bildmaterial (c) Gemeinde Hallbergmoos, Foto Martin Hangen