Das Photovoltaik-Projekt "Hallbergmooser Energiewende" soll 37 Millionen Kilowattstunden Strom im Jahr liefern. Genug für 10.000 Haushalte und Betriebe in Hallbergmoos.

Hallbergmoos: Bürgerinformationsveranstaltung zum Photovoltaik-Projekt „Hallbergmooser Energiewende“

Startseite » Hallbergmoos: Bürgerinformationsveranstaltung zum Photovoltaik-Projekt „Hallbergmooser Energiewende“

Ob Klimawandel oder Energiekrise: Der Handlungsbedarf in Sachen Nachhaltigkeit ist akuter geboten denn je. Die Gemeinde Hallbergmoos könnte mit einem innovativen und mutigen Photovoltaik-Leuchtturmprojekt zum Vorzeigemodell für ganz Deutschland werden und die Energiewende auf einen Schlag bewerkstelligen.

37 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr

Möglich macht es die geplante Kooperation zwischen der Energieallianz Bayern, dem Eigentümer der geplanten Photovoltaik-Fläche sowie der Firma Höflinger Müller GmbH. In westlicher Höhe des Munich Airport Business Parks auf einer Freiflächenanlage zwischen der Bahntrasse und der B 301 planen die beiden Unternehmen einen bienen- und insektenfreundlichen Photvoltaikpark mit einer Größe von 37 Hektar. Zum Konzept gehören neben einem Service-Center, einer Elektro-Tankstelle auch eine Erlebnisgastronomie der Bäckerei Höflinger Müller und ein Naturteich. Der aus der Photovoltaik erzeugte Strom soll lokal genutzt werden: Er reicht für 10.000 Haushalte und Betriebe in Hallbergmoos. Die Gemeinde könnte damit auf einen Schlag CO2-neutral werden.

Bürgerinformationsveranstaltung zum Photovoltaik-Projekt „Hallbergmooser Energiewende“

In einer Bürgerinformationsveranstaltung wollen die Energieallianz Bayern und Höflinger Müller GmbH nun am 14. November 2022, ab 18 Uhr, die Bürger der Gemeinde Hallbergmoos im Gemeindesaal Hallbergmoos über das Photovoltaik-Projekt „Hallbergmooser Energiewende“ informieren.

Veranstalter: Energieallianz Bayern GmbH & Co.KG und Höflinger Müller GmbH

Kontakt: Energieallianz Bayern GmbH & Co.KGFrau Nina SchweizerJunkersstraße 785399 Hallbergmoos

Veranstaltungsort: Gemeindesaal Hallbergmoos, Theresienstraße 6, 85399 Hallbergmoos

Start: 14. November 2022 – 18:00 Uhr

Mehr zum Projekt erfahren Sie unter: https://www.hm-energiewende.de

Mehr zur Informationen Gemeinde Hallbergmoos erhalten Sie unter dem Reiter Living.

Bildmaterial © Gemeinde Hallbergmoos, Foto Manfred Zentsch

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d