Bürokomplex und Laborstandort - das Skygate im Munich Airport Business Park in Hallbergmoos

Onkologische Testprodukte und Dienstleistungen aus Hallbergmoos: LabPMM® landet im Skygate

Startseite » Onkologische Testprodukte und Dienstleistungen aus Hallbergmoos: LabPMM® landet im Skygate

Mit dem Laboratory for Personalized Molecular Medicine (LabPMM®) fügt sich ein weiteres Unternehmen in das Biotech-Cluster am Standort Hallbergmoos. Hochspezialisierte Mitarbeiter der Invivoscribe-Tochter LabPMM® arbeiten in ihren neuen Räumlichkeiten vor Ort auf rund 600 Quadratmetern Labor- und Bürofläche. Schwerpunkt des Teams sind klinische Tests und Dienstleistungen für die Krebsforschung und Immuntherapien, insbesondere zur Testung von Leukämien und Lymphomen. Invivoscribe unterhält Standorte auf der ganzen Welt: in den USA, Japan, China und jetzt auch in Hallbergmoos.

LabPMM® führt weltweit klinische Tests und Diagnostik zur Unterstützung von klinischen Studien und der Patientenversorgung für führende pharmazeutische Unternehmen, Krebsforschungszentren und Referenzlabore durch. In Hallbergmoos will das Unternehmen sogar noch größer werden: „Unser Labor bietet molekulare Tests zur Unterstützung der medizinischen Diagnose, der Optimierung von Behandlungen und der Stratifizierung sowie dem Einschluss von Patienten in klinische Studien an. Mit dem Umzug nach Hallbergmoos, in die Räumlichkeiten des Skygate, wollen wir unsere Testdienstleistungen und die Unterstützung für die Patientendiagnose sowie globale klinische Studien weiter ausbauen. Nur so können wir den Testanforderungen von Kunden und Partnern gerecht werden. Die Gemeinde Hallbergmoos und die Rock Capital Group als Eigentümer des Skygate haben uns vom Standort überzeugt“, kommentiert Invivoscribe-CEO und ‑Vorsitzender Dr. Jeffrey E. Miller den Einzug in die neuen Räumlichkeiten.

Das LabPMM-Labor in Hallbergmoos: Hier wird geforscht, um onkologische Dienstleistungen und Testprodukte herstellen zu können. © Munich Airport Business Park

Mit den besonderen Anforderungen an die Infrastruktur und Räumlichkeiten eines Labors ist der Standort Hallbergmoos bestens bekannt. Ein entscheidender Faktor für den Umzug von LabPMM®. Aber auch andere Unternehmen aus dem Biotech-Bereich haben sich hier angesiedelt: Pieris Pharmaceuticals, Metabolon und die vermicon AG. Dass die Flughafengemeinde auch über weitere infrastrukturelle Vorteile verfügt, kommt ihr beim Aufbau des Biotech-Clusters zugute. „Von hier aus können wir Proben für klinische Studien ohne Verzögerung aus der ganzen Welt empfangen. Die Infrastruktur, die verfügbaren Mietflächen, die Lage in unmittelbarer Nähe des Flughafens, die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und die Erfahrung im technischen Ausbau von Laboren bieten zahlreiche Vorteile für Biotech-Unternehmen. Die Entstehung eines Clusters ist nur naheliegend“, ist auch Dr. Stefanie Zorbas-Seifried, Director of Clinical Operations der LabPMM® GmbH überzeugt.

Bildmaterial © Rock Capital Group, Foto Claus Uhlendorf

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: