Warum müssen wir unser tägliches Leben so stark einschränken? Warum dürfen wir uns aktuell nicht mehr frei bewegen? Was bedeutet soziale Distanz (engl. „social distance“)? Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat in der heutigen Pressekonferenz die Maßnahmen zur Coronavirus-Bekämpung verlängert: „Die Lage bleibt sehr ernst. Auch wenn wir es uns anders wünschen: Wir müssen die Corona-Maßnahmen in Bayern analog zum Bund bis 19. April verlängern, aber nicht verschärfen. Die Ausgangsbeschränkungen gelten weiter. Wir können uns leider vor dieser Prüfung nicht wegducken.“
Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Die Anzahl der Infizierten mit dem Virus wächst noch immer exponentiell. Was bedeutet das? Zum heutigen Tage (30.3.) verdoppelt sich die Anzahl der Infizierten in Deutschland fast alle 5 Tage. Zwar ist ein ganz leichter Trend erkennbar. Seit Einführung der Corona-Maßnahmen am 20. März ist die Kurve der Neuinfektionen leicht abgeflacht. Vor den Maßnahmen lag die Verdoppelung bei alle 2,8 Tage. Jedoch ist dies kein Grund zur Entwarnung.
Hierzu ein Rechenbeispiel aus der Süddeutschen Zeitung: „Beispielsweise sind nur zehn Verdopplungszyklen nötig, um von tausend Fällen auf eine Million Fälle zu kommen. Bei einer Verdopplungszeit von sieben Tagen wäre das nach zehn Wochen erreicht, bei einer Verdopplungszeit von drei Tagen bereits nach einem Monat.“
Je länger die Phase dieses starken Anstieges andauert, desto länger ist nicht nur unser tägliches Leben eingeschränkt, desto länger steht auch unsere Wirtschaft still.
Das bedeutet:
Je effektiver wir jetzt und heute damit anfangen, unsere Sozialkontakte massiv einzuschränken, desto schneller können wir alle wieder das tun, worauf wir Lust haben. Genau darauf zielt die Ausgangsbeschränkung ab.
Für Kinder erklärt: Warum bleiben die Schulen geschlossen?
Auch Kinder betrifft die Quarantäne. Zwar zeigen Kinder oftmals wenig bis keine Symptome, jedoch sind sie genauso wie auch Erwachsene Überträger der Infektion. Daher: Was für Erwachsene gilt, gilt genauso auch für Kinder.
Die Stadt Wien hat ein anschauliches Video für Kinder gestaltet, dass in zwei Minuten gut erklärt, was gerade passiert.
Wer noch mehr erfahren will: Der Virologe Christian Dorsten erklärt im NDR zum Anhören täglich alles Wissenswerte zum Virus.
Bildmaterial © Pixabay/Gerd Altmann