360-Grad-Fotos für mehr Sichtbarkeit bei Google

Startseite » 360-Grad-Fotos für mehr Sichtbarkeit bei Google

Vielleicht sind Ihnen vor einiger Zeit spezielle Fahrzeuge aufgefallen, die mit einer Rundum-Kamera auf dem Dach die Straßenzüge im Munich Airport Business Park (MABP) aufgenommen haben? Sie gehören zu Studio 9 – einer Agentur, die sich auf 360-Grad-Fotographie spezialisiert hat und zu den von Google autorisierten Street View TRUSTED Photographern gehört. Der Auftrag kam von der Gemeinde Hallbergmoos, genauer gesagt aus dem Sachgebiet Wirtschaftsförderung. Das Ziel: den Wirtschaftsstandort Hallbergmoos zu stärken und vor allem bei Google sichtbarer zu machen. Potenzielle Geschäftskunden und Bewerber sollen so durch die 360-Grad-Ansichten einen realistischen Einblick in das Gewerbegebiet erhalten. Die Mitarbeiter von Studio 9 fotografierten mit einer speziellen Ausrüstung die Straßenzüge und Fassaden der ansässigen Firmen im MABP, stellten die Google Street View-Ansichten online und verlinkten sie zueinander, so dass sich ein Betrachter nun virtuell Klick für Klick durch das Gewerbegebiet begeben kann.

Unternehmen, die bereits über einen kostenlosen Google My Business Eintrag verfügen, werden die Fotos zugewiesen und sind über Google Search, Google Maps und Google Earth aufrufbar. „Solche 360-Grad-Fotos erhöhen die Sichtbarkeit der Firmen bei Google massiv,“ erläutert Christian Hinreiner, Geschäftsführer und Gründer der Studio 9 GmbH aus Dornach bei München. „So werden beispielsweise die 360-Grad-Rundgänge vom MABP über 2.300-mal täglich aufgerufen.“ Vor allem über mobile Devices seien die Rundum-Bilder gut sichtbar. Nutzer erkennen sie zum Beispiel bei Google Maps durch ein kleines Foto-Icon links unten in der Karte, das mit einem 360-Grad-Zeichen – einem geschwungenen Pfeil – ausgestattet ist.

Mehr Vertrauen für Geschäftspartner und Bewerber

Doch nicht nur die Sichtbarkeit steige dadurch an, die Unternehmen können sich vor allem realitätsnah präsentieren. Hinreiner: „Denken Sie vor allem an potenzielle Bewerber. Wer auf der Suche nach einem neuen Job ist, schaut doch gleich bei Google Maps: Wo liegt das Unternehmen? Ist es für mich gut erreichbar? Ist das Google-Profil des Unternehmens mit einem 360-Grad-Foto angereichert, bekommt der potentielle Bewerber sofort einen umfassenden Eindruck. Wie sieht das Gebäude aus? Wie die nähere Umgebung?“ Doch die Mitarbeiter von Studio 9 fotografieren nicht nur Straßenzüge und Fassaden für Google Street View, sie erstellen auf Anfrage auch 360-Grad-Ansichten in den Räumlichkeiten der Unternehmen selbst. „Auch virtuelle Büro-Rundgänge werden von Google in Sachen Sichtbarkeit honoriert. Und die Unternehmen selbst können bei potenziellen Geschäftspartnern und Bewerbern Hürden abbauen. Seht her, wir sind ein solides Unternehmen, dem man Vertrauen entgegenbringen kann.“ Im Vorfeld eines solchen Foto-Shootings wird im Rahmen einer Vorbesprechung erörtert, welche Räume man abbilden möchte und worauf man besonders Wert legt. Darüber hinaus sollte man darauf achten, dass der Fototermin zu solchen Zeiten erfolgt, in denen möglichst wenige Kunden oder Mitarbeiter vor Ort sind, um keine Persönlichkeitsrechte zu gefährden.

20 Jahre im Dienst der Sichtbarkeit

Geschäftsführer Christian Hinreiner bezeichnet sein Unternehmen gerne als „Manufaktur für erfolgreiche Webseiten“. Zehn Mitarbeiter – vom Markencoach bis zum Google Spezialisten – sorgen für eine kraftvolle Außenkommunikation, Markenstärkung und für mehr Google-Sichtbarkeit ihrer Kunden. Die Agentur Studio 9 feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen und kann auf unzählige erfolgreiche Projekte zurückblicken. Gibt es ein Lieblingsprojekt für Christian Hinreiner? „Besonders stolz bin ich auf unsere Arbeit für den Olympiapark, dessen Onlineauftritt wir seit über 15 Jahren betreuen.“

 

Bildmaterial © Studio9 GmbH

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d