Die perfekte Welle für den Wirtschaftssommer 2019

Startseite » Die perfekte Welle für den Wirtschaftssommer 2019

Rund 260 Gäste aus Wirtschaft und Politik begrüßte Harald Reents, Erster Bürgermeister der Gemeinde Hallbergmoos, am 11. Juli zum traditionellen Wirtschaftssommer. Mit dem jährlichen Empfang bedankt sich die Gemeinde bei neuen sowie alteingesessenen Unternehmen in Hallbergmoos und dem Munich Airport Business Park (MABP). Top-Thema war das neue Projekt einer Surfanlage im MABP.

Details zur Planung gab es von Planworx: Die Surfanlage wird aus einem großen Freibecken und einer Wellenanlage bestehen, die im Zehn-Sekunden-Takt Wellen mit einer Höhe zwischen 30 Zentimetern und 2 Metern generieren kann. Damit bietet „Die Welle“ ein Erlebnis, dass in der Natur nur selten ist. Während man im Meer auf die passende Welle und den richtigen Moment warten muss, lassen sich diese in einer Surfanlage zuverlässig generieren. Stargast Michi Mohr, einer von nur drei deutschen Big Wave Surfern, dessen Surfkarriere auf dem Münchner Eisbach im Englischen Garten begann, berichtete dem Publikum von der Faszination des Sports: „Heute sind weltweit immer mehr Surfer unterwegs, die Zahl der optimalen Surfplätze in der Welt ist jedoch begrenzt, weshalb sie oft überfüllt sind. Hier könnten Surfanlagen, von denen es momentan nur zwei auf der Welt gibt, eine gute Alternative schaffen.“ Weitere Freizeitangebote sollen die Anlage auch für Familien attraktiv machen.

Darüber hinaus entsteht durch die Rock Capital Group nördlich der Surfanlage ein Hybridgebäude, das modernste Büros, ein Gründerzentrum für Startup-Unternehmen, Nahversorgungsmöglichkeiten, Gastronomieangebote sowie eine im obersten Stockwerk integrierte Konferenzzone beinhaltet. Von dort aus lässt sich direkt auf „Die Welle“ blicken.

Ein weiteres Highlight des Abends war das 30-jährige Jubiläum der Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion. „Mit der Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion, die in diesem Jahr ihr 30-jähriges Bestehen feiert, verfügt die Gemeinde über einen starken Zusammenschluss des örtlichen Dienstleistungsgewerbes“, sagt Reents. Modehauschefin Higgi Gruber initiierte 1989 die Gründung der Interessengemeinschaft. Inzwischen ist es mit 72 Mitgliedern die größte und aktivste Werbegemeinschaft im Landkreis Freising. Unter dem Motto „Persönlichkeit schafft Vertrauen“ machen sich die Betriebe mit Aktionen wie der Radlrallye am 1. Mai oder den Hallbergschecks für Kundennähe und ein vielseitiges Wirtschafts- und Gemeindeleben stark.

 
Bildmaterial © Gemeinde Hallbergmoos

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d