Werbegemeinschaft Hallbergmoos feiert rundes Jubiläum

Startseite » Werbegemeinschaft Hallbergmoos feiert rundes Jubiläum

Die Werbegemeinschaft der Fachbetriebe Hallbergmoos/Goldach wurde im Juli 1989 von der Modehauschefin Higgi Gruber gegründet und feiert in diesem Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Heiko Schmidt ist seit 2004 erster Vorstand und beantwortet im Interview die wichtigsten Fragen zum Jubiläum und zur bevorstehender Radl-Rallye.

Wie feiert die Werbegemeinschaft ihr 30-jähriges Jubiläum?
Heiko Schmidt: Einerseits sind die 30 Jahre das Motto der Radl-Rallye und auch im Rahmen des Wirtschaftssommers werden wir deshalb einen Vortrag halten. In irgendeiner Art und Weise werden wir natürlich auch mit unseren Mitgliedern feiern. Dazu möchte ich allerdings noch nicht zu viel verraten.

Warum ist die Werbegemeinschaft wichtig für die Gemeinde Hallbergmoos?
Heiko Schmidt: Unser Slogan trifft es eigentlich ganz gut. Der heißt: „Persönlichkeit schafft Vertrauen“, oder mit anderen Worten „persönlich für den Kunden und gemeinsam für den Ort“. Die Werbegemeinschaft schafft ein Netzwerk, indem sich Geschäftsleute gut kennen und sich austauschen können. Von uns organisierte Veranstaltungen zeigen, dass sich etwas bewegt und sorgen außerdem dafür, dass der Ort attraktiv bleibt. Die Hallbergschecks sind ein gutes Beispiel für unsere Arbeit. Das für die Schecks bezahlte Geld bleibt Hallbergmoos erhalten. Außerdem denke ich, dass es ganz wichtig ist Persönlichkeit zu zeigen, wenn man ein Geschäft eröffnet. Dabei kommt es nicht darauf an, dass man der günstigste Anbieter ist, vielmehr kommt es auf Qualität an. Die Bäckerei Schröppel gibt es hier im Ort beispielsweise schon sehr lange. Da stehen die Kunden am Sonntag bis zur Straße. Auch das versuchen wir als Werbegemeinschaft zu vermitteln.

Wer engagiert sich in der Werbegemeinschaft? Wie viele Mitglieder haben Sie?
Heiko Schmidt: Aktuell sind es 71 Mitglieder, darunter Firmen, die für den Ort wichtig sind, sich integrieren und Hallbergmoos repräsentieren. Man kommt eigentlich als Firma an der Werbegemeinschaft gar nicht vorbei, wenn man sich in Hallbergmoos niederlässt.

Welche Ereignisse sind Ihnen denn aus Ihrer Zeit als Vorstand langfristig in Erinnerung geblieben?
Heiko Schmidt: An der Radl-Rallye haben 2013 901 Leute teilgenommen. Das ist schon eine ganze Menge, wenn man so viele Menschen dazu bringt auf ihr Fahrrad zu steigen. Und auch, dass die Hallbergschecks so gut ankommen und dass wir da kurz vor einer viertel Million an Verkaufswert stehen. Das ist schon beeindruckend.

Für alle, die noch nicht teilgenommen haben: Was darf man von der Radl-Rallye erwarten?
Heiko Schmidt: Bei der Radl-Rallye geht es nicht darum, dass man möglichst schnell irgendwohin fährt, wie man vielleicht denken könnte, sondern dass die Mitgliedsbetriebe eingebunden werden und dass zugezogene oder auch alteingesessene Bürgerinnen und Bürger die Betriebe kennenlernen. An der Radl-Rallye darf jeder teilnehmen. Da das Event am ersten Mai stattfindet, ist die Atmosphäre dementsprechend entspannt. Da kommt es schon vor, dass Waren oder Lebensmittel, wie beispielsweise Bratwürste verschenkt werden und dass kurzerhand Hindernisparcours aufgebaut werden. Am Herzen liegt uns dabei vor allem, dass Leute miteinander ins Gespräch kommen.

Welche weiteren Aktionen werden noch von der Werbegemeinschaft organisiert?
Heiko Schmidt: Nach der Radl-Rallye ist im Oktober das Entenrennen und im Dezember der Christkindlmarkt geplant. Dazwischen bieten wir auch immer wieder Seminare für die Mitglieder zum Beispiel zu Datenschutzgrundverordnung oder sozialen Medien an.

Bildmaterial: Radl-Rallye 2018 © Werbegemeinschaft Hallbergmoos in Aktion

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: