Am 1. Dezember 2018 dreht die Expressbuslinie für Arbeitnehmer des Munich Airport Business Park (MABP), zwischen der S-Bahn-Station Hallbergmoos und den Haltestellen Zeppelinstraße, Lilienthalstraße und Dornierstraße zum ersten Mal ihre Runden. Peter Herr fährt seit 15 Jahren für das Busunternehmen Hagl, das zwei weitere Strecken in Hallbergmoos bedient. Er lenkt den Expressbus seit seiner Einführung und kennt deshalb die Vorteile für Arbeitnehmer. Die nehmen das Angebot der Gemeinde Hallbergmoos gerne an und sind vom komfortablen Shuttlebus begeistert.
Zu welchen Zeiten fährt der Expressbus?
Peter Herr: Morgens ab 6.55 Uhr fahren wir bis 9.35 Uhr in einem Intervall von 20 Minuten von der S-Bahn-Station zum MABP und wieder zurück. Die Abfahrtszeiten sind auf die S-Bahn abgestimmt. Die kommt auch alle 20 Minuten. So lassen sich die Arbeitnehmer, die aus München oder aus Freising kommen, einsammeln und zum Industriegebiet oder eben am Nachmittag wieder zur S-Bahn-Station bringen. Bevor die S-Bahn morgens nicht da ist und alle Fahrgäste bei uns eingestiegen sind, fahren wir nicht ab. Nachmittags fährt der Expressbus von 15.17 Uhr bis 18.57 Uhr.
Wann wird denn der Bus am stärksten genutzt?
Peter Herr: Nach 8 Uhr in der Früh und dann bis 9 Uhr. Danach wird es eher weniger.
Wie würden Sie sagen, wird das Angebot angenommen?
Peter Herr: Gut, ich fahre den Expressbus schon von Anfang an und habe das Gefühl, dass es immer mehr Passagiere werden.
Können Sie einschätzen wie viele Fahrgäste Sie täglich transportieren?
Peter Herr: Man könnte es ganz leicht ausrechnen. Es sind ab 8 Uhr jeweils 15 Personen. Das wären am Morgen bei neun Fahrten etwa 135 Fahrgäste insgesamt. Das wird aber in Zukunft noch zunehmen, denke ich. Wir fahren ja erst seit Dezember und viele wissen vielleicht noch gar nicht, dass es den Bus überhaupt gibt.
Wissen Sie wie die Arbeitnehmer, die jetzt auf den Bus angewiesen sind vorher zur Arbeit kamen?
Peter Herr: Ja, es gibt einen Linienbus, der durch das Industriegebiet fährt. Da müssen sie aber eine weitere Strecke zu Fuß gehen und die Fahrt dauert auch länger.
Was kostet so eine Fahrt?
Peter Herr: Bei mir muss dafür nichts bezahlt werden. Die Kosten für den MABP Express trägt die Gemeinde Hallbergmoos.
Ist Ihnen auf der Strecke auch schon einmal etwas Außergewöhnliches oder Lustiges passiert?
Peter Herr: Es kommt immer wieder vor, dass andere Passagiere einsteigen, die eigentlich gar nicht zu den Haltestellen wollen, die ich anfahre. Die sagen dann zu mir: Ich dachte, das ist der schönste Bus und dann fahre ich mit dem.
Doch nicht nur Peter Herr, sondern auch die Arbeitnehmer auf dem Weg zum Munich Airport Business Park scheinen Fans des Expressbusses zu sein.
Welchen Mehrwert bietet Ihnen der Expressbus zum MABP?
Ein Fahrgast: Vor allem, dass ich schneller bei der Arbeit bin. Jetzt komme ich mit der S-Bahn an, steige sofort in den Shuttle und bin da. Das ist super!
Wie würden Sie sonst zur Arbeit kommen?
Ein Fahrgast: Ich würde sonst mit der Buslinie 698 oder 691 fahren. Die bringen mich auch ans Ziel, aber das Ganze dauert dann länger, weil es Wartezeiten gibt und der Linienbus nicht auf die S-Bahn wartet.
Wie lange dauert es, bis Sie mit dem Expressbus in der Arbeit sind?
Ein Fahrgast: Von der S-Bahn-Station bis zur letzten Haltestation, also meiner Arbeit, dauert es fünf bis acht Minuten.
Fahren Ihre Kollegen auch mit dem Bus hier?
Ein Fahrgast: Ja, alle die mit der S-Bahn fahren, nutzen den Expressbus. Dann trifft man sich morgens schon im Bus und unterhält sich.
Wie erleben Sie den Expressbus? Wie ist die Stimmung?
Ein Fahrgast: Super, der Bus ist total zuverlässig und pünktlich und man kriegt auch immer einen Platz. Das ist einfach perfekt. Der Umgang ist außerdem auf jeden Fall persönlicher als bei einem Linienbus, man grüßt sich und beim Aussteigen bedankt und verabschiedet man sich. Im Linienbus ist sowas nicht üblich.
Möchten Sie noch irgendwas hinzufügen?
Ein Fahrgast: Ich bin froh, dass es den zusätzlichen Expressbus gibt, dass er mich auch nach 9 Uhr morgens, wenn andere Linien nicht mehr fahren, schnell zur Arbeit bringt. Ich finde es gut, dass die Gemeinde Hallbergmoos sowas organisiert hat. Mit dem Expressbus kann ich auch noch zwei S-Bahnen später fahren und trotzdem entspannt zur Arbeit kommen.
Bildmaterial © Gemeinde Hallbergmoos