Der Munich Airport Business Park bekommt Zuwachs: Der deutsche Ableger des US-Pharmaunternehmens Pieris Pharmaceuticals Inc. zieht in das Skygate. Auf circa 12.000 Quadratmetern wird der Spezialist für Atemwegserkrankungen und Immunonkologie 2019 sein neues Quartier beziehen.
Der Munich Airport Business Park hat sich einen dicken Fisch an Land gezogen: Das Pharmaunternehmen Pieris Pharmaceuticals GmbH wird 2019 Step-by-Step circa 12.000 Quadratmeter in Hallbergmoos beziehen. Eine topmoderne Laborlandschaft zur Forschung und Entwicklung soll das Herzstück des neuen Standorts sein, der Ausbau des deutschlandweiten Teams wird ebenfalls auf der Agenda stehen.
Pieris Pharmaceuticals GmbH ist ein Tochterunternehmen des amerikanischen – Nasdaq gelisteten – Pharmakonzerns Pieris Pharmaceuticals Inc. Der deutsche Sitz des Unternehmens befindet sich aktuell noch in Freising-Weihenstephan. Pieris Pharmaceuticals Inc. wurde von dem Münchner Professor für biologische Chemie Prof. Dr. Arne Skerra gegründet. Seinem Forschungsteam und ihm war es gelungen Anticaline zu entwickeln, künstlich hergestellte Proteine, die fähig zur Bindung von Antigenen sind. Pieris Pharmaceuticals GmbH forscht im Anticalin-Engineering, um diese in den Bereichen Immunonkologie, Atemwegserkrankungen und Anämie als Arzneistoffträger zu entwickeln.
Ab 2019 wird Pieris Pharmaceuticals GmbH in den Munich Aiport Business Park ziehen, der erste Abschnitt des Umzugs erfolgt Ende 2019 auf circa 10.000 Quadratmetern und zu einem späteren Zeitpunkt auf den übrigen 2.000 Quadratmetern. „Wir freuen uns, Pieris Pharmaceuticals als Mieter gewonnen zu haben“, sagt Alexander Mademann von der Wirtschaftsförderung der Gemeinde Hallbergmoos. „Es ergänzt ganz hervorragend die Branchendiversität im MABP.“
Mit der Großvermietung an Pieris Pharmaceuticals GmbH hat das Skygate einen Vermietungsstand von rund 85 Prozent erreicht. Auch in Zukunft möchte der MABP weitere Mieter der Pharmabranche in den Gewerbepark holen: „In Zukunft wollen wir die Pharma-Branche am Standort stärker gewichten und uns um weitere Anmietungen bemühen“, so Mademann. Auch internationale Unternehmen sollen künftig vermehrt ihren Weg in den Gewerbepark finden.
Bildmaterial © Gemeinde Hallbergmoos/ Rock Capital Group/ Pieris