Kaktus, Yucca-Palme oder doch ein Blumenstrauß?

Startseite » Kaktus, Yucca-Palme oder doch ein Blumenstrauß?

Sind die Schreibtische in Ihrem Unternehmen trist und grau? Dann ist heute der perfekte Tag, ein bisschen Grün auf die langweiligen Oberflächen der Schreibtische zu bringen. Am „Verschönere dein Büro-Tag“ geht es um ein schöneres Arbeitsumfeld. Das ist nicht nur was fürs Auge, sondern sorgt auch für mehr Output. Produktivität und Kreativität steigen nämlich quasi mit der Schönheit am Arbeitsplatz. Vor allem Pflanzen bringen Wohlfühlgefühl. Und das nicht nur Zuhause, sondern eben auch am Arbeitsplatz.

Studienergebnisse zeigen: Fast 60 Prozent der Büroarbeiter haben keine Grünpflanzen am Arbeitsplatz. Diese können jedoch nachweislich zu einem gesteigerten Wohlbefinden, höherer Konzentration und Produktivität beitragen. Neben natürlichem Licht wünschen sich 20 Prozent der Büroarbeiter am Arbeitsplatz Pflanzen. Aber: Damit das alles ins Bürokonzept passt und es im Office nicht nach Kraut und Rüben aussieht, braucht es ein Pflanzenkonzept.

Welche Pflanzen eignen sich?

20180920_MABP_Blog_NewWork_VerschoenereDeinBuero_Kaktus_abstract-1869217_1920_(c) Pixabay_Pexels

Der Kaktus ist eine sehr unkomplizierte Büropflanze. Er benötigt wenig Wasser und an den Standort hat er kaum Ansprüche. Er überlebt selbst den zweiwöchigen Urlaub und ist für jeden Schreibtisch ein kleiner Hingucker.

20180920_MABP_Blog_NewWork_VerschoenereDeinBuero_Yucca_mike-marquez-573096-unsplash_(c) Unsplash_MikeMarquez

Die Yucca-Palme fühlt sich vor allem an hellen Standorten wohl. Staunässe verträgt die Yucca-Palme zwar nicht, trotzdem können Anfänger kaum etwas falsch machen. Bei regelmäßigem Gießen bringt sie mit ihren langen Wedeln exotischem Flair in jedes Büro. Nachteil: In Kombination mit einem unschönen Übertopf sieht es schnell unschön aus.

20180920_MABP_Blog_NewWork_VerschoenereDeinBuero_Blumenstrauß_bouquet-85161_1920(c) Pixabay_Tingeling

Ein Blumenstrauß je nach Jahreszeit verwandelt den eigenen Schreibtisch mit bunten Farbakzenten in eine kleine Wohlfühloase. Die Sträuße sind leicht zu pflegen und bringen immer wieder neue Farben an den Arbeitsplatz. Noch besser: Ein Strauß für alle auf den Besprechungstisch.

Pflanzen im Büro haben nicht nur ästhetische Vorteile. Sie sorgen dafür, dass sich Mitarbeiter wohler fühlen und seltener krank werden. Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass Pflanzen den Kohlendioxidgehalt der Luft reduzieren, Schadstoffe abbauen und für ausreichend Luftfeuchtigkeit sorgen. Neuere Forschungen zeigen außerdem, dass „grüne“ Büros glücklicher und produktiver machen.

Bildmaterial © Pixabay und Unsplash

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: